Während Neopren IM Wasser warm hält, spielt die Starboard Techwear ihre Stärken ÜBER Wasser aus.
Bekleidung muss beim Stand-Up-Paddling speziellen Anforderungen gerecht werden, besonders wenn die Temperatur von Luft und Wasser sinkt. Hier gibt es nur eine sinnvolle Bekleidung: Starboard Apparel – unsere technische Bekleidung.
Bei Starboards “Clima Core Technology” handelt es sich um eine wind- und wasserdichte Membrane, die durch ihre atmungsaktive Struktur auf wechselnde Wetterbedingungen reagiert und – abhängig von der Außentemperatur – Körperwärme abstrahlt oder reflektiert
Unsere SUP Suits sind aus einem hochwertigen 3-Lagen Stretch-Material gefertigt. Die mittlere der drei Lagen ist dabei die Membran, welche zum einen keine Wassertropfen durchlässt, zum anderen Dampf entweichen lässt. Die äußere Lage ist hydrophob, also wasserabweisend, weshalb die Außenseite auch nach Wasserkontakt sofort wieder trocken ist. Dadurch kann keine Verdunstungskälte entstehen
Für die “Tech-Freaks” unter euch:
Die Wassersäule liegt bei 15.000 mm, die Permeabilität, also Atmungsaktivität bei 20.000mm.
INFO
MATERIAL
- Outer Shell 85% Polyamid, 15% Elastan, Membrane 100% Polyurethane, Innen 100% Polyester
- Durch die Wasserdichtheit kann – je nach Temperatur – mit “Base,- und Midlayer” (Zwiebelprinzip, bekannt vom Skifahren) gearbeitet werden.
- Auch bei extrem kalten Temperaturen geht es somit komfortabel und sicher aufs Wasser
FUNKTIONALITÄT
- Exklusiv für Starboard entwickelt kommt unsere technische Bekleidung in “Clima Core Technology” auf den Markt. Dabei handelt es sich um eine wind- und wasserdichte Membrane, die durch ihre atmungsaktive Struktur auf wechselnde Wetterbedingungen reagiert und – abhängig von der Außentemperatur – Körperwärme abstrahlt oder reflektiert. Somit ist immer für ein angenehmes Körperklima gesorgt.
- Das dreilagige Stretch-Material, kombiniert mit dem wasserdichten Frontreißverschluss und mit Latex Manschetten an Armen und Beinen schützen auch bei kalten Temperaturen vor Wasser und Wind.
- Reflektierende Details an Armen und Beinen für erhöhte Sichtbarkeit bei Dämmerung
- Zusätzlichen Wetterschutz bieten die bis auf die Handrücken verlängerten Ärmelabschlüsse.
PASSFORM ERKLÄRT
- Bei je 10 Damen- und Herrenpassformen findet jede/r die passende SUP Suit Größe
- Im Gegensatz zu Neopren lässt sich der SUP Suit sehr schnell an- und ausziehen. Er nimmt kein Wasser auf, Wassertropfen lassen sich einfach ausschütteln und man steigt bei der nächsten Session immer wieder in einen komplett trockenen Anzug
- Das atmungsaktive und besonders dehnfähige Material erlaubt einen körperbetonten Schnitt
- Zusätzlich kann man mit einem Klettverschluss die Bein,- und Armabschlüsse sowie die Taillenweite variieren. Je nach Temperatur können mehrere wärmende Lagen unter dem Suit getragen werden
- Der lange Frontreißverschluss und der spezielle Neoprenkragen erhöhen den Tragekomfort und dichten sehr gut ab, ohne auf der Haut zu reiben.
- Die Passform mit dem Panellayout im Rückenbereich gibt gerade bei der Paddelbewegung noch mehr Bewegungsfreiheit und macht den Anzug mit dem sehr dehnfähigen und atmungsaktiven Ultra Flex Clima Core Außenmaterial extrem komfortabel
Herren: 10 Passformen S-XXL entspricht 46 – 54 | Damen: 10 Passformen XS-XL entspricht 36-44
Tipp
Je nach Außentemperatur kann man unter dem Allstar SUP Suit verschieden dicke Lagen tragen.
Zusammen mit Neopren Schal (ebenfalls von Starboard erhältlich), Neopren-Handschuhen und -Schuhen ist man auch bei kalten Luft- und Wassertemperaturen bestens ausgerüstet.
Anzug – Sprint
Anzug – Allstar
Anzug – Blend
Was passiert wenn … ?
SITUATION | NEOPREN | STARBOARD TECHWEAR |
---|---|---|
Paddeln im eigenen, zügigen Tempo. 16 Grad Luft- und 12 Grad Wassertemperatur | Neopren ist nicht atmungsaktiv. Man schwitzt, Der Bewegungsablauf ist durch das eng sitzende Material eingeschränkt | Angenehmes Mikroklima auf der Haut durch atmungsaktives Material. Der Bewegungsablauf wird durch die Passform und das dehnbare Material unterstützt |
Man fällt ins Wasser | Wasser dringt durch das Neopren auf die Haut. Man fühlt kurz die Kälte | Bei Starboards technischer Bekleidung mit Latexmanschetten kann kein Wasser eindringen. Man bleibt komplett trocken |
Man paddelt nach einem Sturz ins Wasser weiter | Da der Neopren noch nass ist, setzt ein Windchill Effekt ein und die gefühlte Temperatur sinkt. Der Körper kühlt aus | Angenehmes Mikroklima, die Haut ist trocken und warm |
Ausziehen | Mühsames Ausziehen da die Haut nass,- und der Anzug schwer ist | Reißverschluss öffnen und einfaches Ausziehen des Anzugs. Den Anzug einmal schütteln und zum Lüften aufhängen |
SITUATION | NEOPREN | STARBOARD TECHWEAR |
---|---|---|
Paddeln bei 5 Grad Luft- und 4 Grad Wassertemperatur | Der Bewegungsablauf ist aufgrund des dickeren Neoprens noch stärker eingeschränkt | Wie beim Skifahren können unter der Starboard Techwear beliebig viele Lagen getragen werden, die wärmen. |
Man fällt ins Wasser | Wasser dringt durch das Neopren auf die Haut. Man fühlt kurz die Kälte | Bei einem Suit mit Latexmanschette kann kein Wasser eindringen. Man bleibt komplett trocken |
Man paddelt nach einem Sturz ins Wasser weiter | Der Windchill Effekt ist nochmals deutlich größer als im Herbst/Frühjahr. Der Körper kühlt noch schneller aus | Angenehmes Mikroklima, die Haut ist trocken und warm |